41. Internat. Halbmarathon / 10km Lauf / 5km Lauf / Team-Wertung / Kinder- und Jugendläufe

am 3. Juni 2023

Anmeldung für 2023

Die Anmeldung für den Mondseelauf ist seit 01.01.2023 geöffnet!

 

Anmeldung und Zeitnehmung erfolgen heuer über das System von Time2win. Für die Zeitnehmung ist kein eigener Chip mehr notwendig, da dieser bereits in der Startnummer integriert ist.

Der Mondseer Lauftag 2023 wird am Samstag, den 3. Juni 2023 stattfinden. Alle Läufe sind wieder an einem Tag!

 

Zu Mittag starten die Kinder- und Jugendläufe nach einem gemeinsamen Aufwärmen. Um die Wartezeit vorher zu verkürzen, bieten wir euch wieder ein lustiges Rahmenprogramm. Nach den Siegerehrungen der Kinder- und Jugendlichen am Marktplatz, geht es weiter mit den Halbmarathonläufern, gefolgt von den 10km- und den 5km-Läufern am frühen Abend. Der Start und der Zieleinlauf sind für alle Läufe am historischen Marktplatz Mondsee.

 

Auch heuer könnt ihr euch mit euren Freunden und Kollegen, zusätzlich zur Einzelwertung, auch gemeinsam als Team anmelden!

 

Die Vorbereitungen für 2023 sind bereits im Laufen, um wiederum einen großartigen Mondseer Lauftag zu garantieren!

 

Auf dieser Seite halten wir euch auf dem Laufenden über alle Neuigkeiten!

Teilnehmerfoto's von Foto Viertbauer
Teilnehmerfoto's von Foto Viertbauer


 

Ü B E R S I C H T   z u   d e n   B E W E R B E N   2 0 2 3

"BWT 10km-Lauf" und "BG-Graspointner 5km-Lauf"

Start und Ziel am Marktplatz

Die Streckenführung geht für alle am See entlang mit Blick Richtung Drachenwand. Genießt dabei die stimmungsvollen Farbenspiele auf der Drachenwand am frühen Abend. Beim Seegasthaus "Weiße Taube" ist die Wende für die 5-km Läufer, die 10-km Läufer wenden bei der großen Linde vor der St.Lorenzer Kirche, kurz vor der Drachenwand.  

Retour geht's wiederum am See entlang, durch die Seeallee Richtung Mondseer Marktplatz wo ihr bereits empfangen werdet. In der Ziellabe könnt ihr die Samstag-Abend Atmosphäre am historischen Marktplatz zum Ausklang genießen.

Auf der Strecke befinden sich ebenfalls ausreichend Lab-Stationen.



Kinder- und Jugendlauf 2023

Schöne Strecken und tolles Rahmenprogramm

Die Kinder und Jugendlichen laufen wieder in der schattigen Seeallee. Start ist wie in den letzten Jahren am Marktplatz Mondsee. Je nach Altersgruppe wird zwischen 40 Meter bis 2.400 Meter (U14) gelaufen. Für die "ältereren" (U16) gibt es den 5-km Lauf.

 

Rund um den Kinderlauf erwartet euch wieder ein attraktives Rahmenprogramm. Ab 13:30 sind alle Kinder wieder zum Aufwärmprogramm mit Andreas Goldberger eingeladen.

 

Schaut öfters rein - wir halten euch hier am Laufenden!



salzkammergut-Laufcup  -  auch als Laufcup "light" - 2023

Motto: „Mitlaufen, genießen und die persönliche Fitness fördern.“

Wir dürfen euch darüber informieren, dass es 2023 wieder den Salzkammergut-Laufcup gibt!

 

Neben den Klassikern in Mondsee, Bad Ischl und St. Wolfgang ist seit 2022 auch der Traunseer Halbmarathon Ende Juni mit dabei.

 

Die Distanzen der vier Salzkammergut Läufe sind:  21,1 + 21,1 + 21,1 + 27 = 80,3 km. Neben dem klassischen Laufcup gibt es als Ergänzung zu den traditionellen Distanzen den „Salzkammergut Laufcup light“. Zu diesem zählen folgende kürzere Distanzen: 

10 in Mondsee + 11,5 in Traunsee + 8,44 in Bad Ischl + 10 in St. Wolfgang = 40 km.

 

Alle die 80,3 km bzw. 40 km bei den vier schönsten und beliebtesten Läufe im Salzkammergut ins Ziel bringen, sind Sieger und erhalten die Salzkammergut Cup Finischer Medaille!



2 0 2 2

... das war der 40. Internat. Mondseelauf - Jubiläumslauf - 2022

Die Fotos vom Mondseer Lauftag 2022 sind Online!

Es war so schön, wieder mal mit so vielen Sportbegeisterten - von jung bis ins hohe Alter hinauf - gemeinsam den Marktplatz und das Mondseeland zu beleben.

Schaut euch die Bilder an, und genießt nochmal die Stimmung.

Es waren tolle Leistungen, und ihr dürft alle stolz auf euch sein.

 

Für alle die beim Salzkammergut Laufcup (light) mit dabei sind, hier die Info's zu den nächsten Läufen:

Traunsee am Samstag, 18. Juni 2022

* Bad Ischl am Samstag, 24. September 2022 und

* St. Wolfgang am Sonntag, 16. Oktober 2022.

 

Wir danken euch und freuen uns auf das nächste Jahr!

@ Teilnehmerfotos und Ergebnisslisten

Das Team vom Foto Viertbauer wird entlang der Strecke Fotos machen. Diese werden den Startnummern zugeordnet. Du kannst dich direkt bei Foto Viertbauer mit deiner Startnummer anmelden und wirst dann per e-mail informiert sobald deine individuellen Teilnehmerfotos vom Mondseelauf online sind.

 

Die Ergebnisslisten für 2022 sind, sobald verfügbar, unter diesen Link abrufbar: Pentek Ergebnisse

@ Startergeschenk

Auf alle Starter bei den Erwachsenenläufen (HM, 10er, 5er, Team) warten wieder tolle Startgeschenke!

 

"Beim Mondseer Lauftag gibt es keine Verlierer - nur Gewinner!" (Florian, 11 J.)

Alle Finisher - Kinder und Erwachsene - erhalten zum 40. Jahrjubiläum eine Finisher-Medaille.

Wir bedanken uns bei der Lebenshilfe Mondsee für die Einzelfertigung der handgemachten Kindermedaillen ;-)


 

Die lezten Vorbereitungen für den Mondseer Lauftag 2022 laufen auf Hochtouren und das Wetter für Samstag meint es auch gut mit uns!

 

Wir laden alle Teilnehmer am Samtstag nach dem Zieleinlauf auf eine Abkühlung im Alpenseebad ein. Die Duschmöglichkeiten (Kaltwasser) befinden sich ebenfalls dort sowie in der Sportmittelschule Mondsee.

@ Streckenpläne 10er und 5er Online

@ Nachmeldung

Die Voranmeldung ist bereits geschlossen. Nachmeldungen sind am Renntag, Samstag 4. Juni, vor Ort im Rennbüro noch möglich.

 

Damit es am Renntag reibungslos funktioniert, könnt ihr eure Daten bereits vorab über das Pentek Nachnennformular erfassen. Ihr bekommt dann einen QR-Code, denn ihr bitte am Renntag mit zur Nachnennung bring.

 

Wir empfehlen daher, die elektronische Erfassung über folgenden Link: Pentek Erfassung Nachnennung

 

Bitte bringt am Renntag den QR-Quode mit ins Rennbüro und lasst ihn bei der "Nachnennung" scannen. Startgeld plus Nachnenngebühr und Pentek Chip-Miete sind vor Ort in bar zu bezahlen.

 

Die Starterliste je Lauf ist auf der Pentek-Seite ersichtlich. 

Hier findet ihr nun auch die AllTours Daten für die Strecke des "BWT 10km Lauf" und des "BG Graspointner 5km Lauf"

 

Die Markierungen entlang der Strecke sind bereits durchgehend gesprüht:

blau: MondseeHaus Halbmarathon

grün: BWT 10km Lauf

rot: BG Graspointner 5km Lauf

Viel Spaß bei den letzten Trainingsläufen ;-)


@Kinder- & Jugendlauf: Dabei sein ist alles!

Sonderpreis für die größte Gruppe: Sommerrodelbahn Dürrnberg

Die größte Gruppe (Klasse oder Verein), die beim Kinder- und Jugendlauf teilnimmt, laden wir zur längsten Abfahrt im Salzburgerland ein!

 

Seid ihr bereit für den Adrenalinkick? Rauscht mit der Sommerrodelbahn Dürrnberg auf unglaublichen 2,2 km Länge ins Tal und erlebt ein unvergessliches Abenteuer - gewagte Kurven - steile Passagen  - und einen gigantischen Ausblick auf ein eindrucksvolles Bergpanorama! 

 

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Sommerrodelbahn Dürrnberg für die Unterstützung!

 


 

Und um das olympischen Motto "dabei sein ist alles" noch weiter hervorzuheben, verlosen wir unter allen teilnehmenden Kinder- und Jugendgruppen ein Eis zur Abkühlung: 

 

Eis für eine ganze Gruppe von Der Eisfee in Mondsee - Danke für die Unterstützung!

 

zum Kinder- & Jungendlauf ...


@HM-Läufer: geänderte Streckenführung!

Die Streckenführung hat sich zwischen km 10 - 13,5 geändert. Wir haben es geschafft, das Stück auf der Mondseer Landesstraße L103 ganz rauszunehmen! :-)

Unser neuer Flyer ist im um-lauf

Download
Mondseelauf 2022 - Flyer zum Download
Mondseelauf_Flyer_A5_2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.0 MB

Sport braucht starke Partner: neue Partnerschaften und Aussteller

Zum 40. Jubiläum dürfen wir euch unsere neuen Partnerschaften mit lokalen Betrieben rund um die Themen Sport-, Fitness- und Gesundheit vorstellen:

Am 4. Juni könnt ihr sie am Marktplatz Mondsee selber kennenlernen.

Mehr Info's hier ...

 

Wir danken allen unseren Sponsoren und Partnern für die gute Zusammenarbeit!



Jugendlauf

Liebe Jugendliche,

 

ab ins Training - heuer gibt es für euch eine neue Strecke und neue Wertungen:

Es werden 2 bzw 3 Runden vom Marktplatz durch den Ort und die Seeallee gelaufen.

 

U12 - Jahrgänge 2010/2011 - ca 1.600 Meter

U14 - Jahrgänge 2008/2009 - ca 2.400 Meter

 

Für die Jüngeren bleibt es wie bisher.

 

Wir sind auch noch gerade dabei, für euch wieder einen tollen Preis für die größte Gruppe zu organisieren!

Aufwärmprogramm mit Andreas Goldberger

Es freut uns sehr, dass Andi vor dem Kinder- und Jugendlauf das Aufwärmen  übernimmt und unseren jungen Läufer:innen noch letzte Tipps vor dem Start gibt!   ;-)

 

Bis zum 4. Juni! Und viel Spaß beim Laufen!



Anmeldung offen

Liebe Lauffreundinnen und Lauffreude des Mondseelaufes,  

 

wir freuen uns ganz besonders euch mitzuteilen, dass heuer unser Jubiläumslauf stattfinden wird!

 

Der Mondseer Lauftag wird wie normal geplant, unter Berücksichtigung der geltenden Regelungen.

Die Anmeldung über die Pentek-Seite ist geöffnet! 

Den Link findet ihr bei den einzelnen Bewerben. Sollte es wieder erwartens im Frühjahr zu einer coronabedingten Absage kommen, erhalten alle Angemeldeten die Startgelder zur Gänze retourniert. Die Pentek-Bearbeitungsgebühren übernimmt der Verein.

 

Die Vorbereitungen sind im Laufen und wir freuen uns, euch Anfang Juni beim Mondseer-Lauftag begrüßen zu dürfen!

Sportliche Grüße aus dem Mondseeland!

 

Euer OK-Team, 11. Jänner 2022


 

B E R I C H T E  -  2 0 2 1

Wir gratulieren zu 3 mal Silber!

Spitzen Ergebnisse beim Wolfgangseelauf 2021 für die Mondseer Lauffreunde.

Unsere Senioren laufen zur Zeit auf Hochtouren und sind beim diesjährigen Wolfgangseelauf bei herrlichen Laufwetter erneut auf dem Stockerl gestanden:

 

Der frisch gebackene Landesmeister, Franz Widlroither, hat seinem Titel alle Ehre gemacht, und ist die 27 km in sensationellen 2:09:26 gelaufen! 

Zusätzlich zum Landesmeister-Titel am 25. September beim Kaiserlauf in Bad Ischl, hat Franz diesen Herbst nun schon die dritte Silberne gewinnen können, nach dem Halbmarathon in Altötting mit 1:33:14 und dem 10km-Lauf in 41:22 beim Walser Dorflauf (Sbg.).

Eines unserer "jüngsten" Mitglieder bei den Lauffreunden Mondsee - sie hat erst mit der Pensionierung ihre Arbeitsschuhe gegen die Laufschuhe getauscht - springt nun fast bei jedem Lauf, an dem sie teilnimmt auf's Stockerl! Elfriede Reiter ist beim 10-km Lauf in St.Wolfgang mit einer Zeit von 55:34 in der Altersklasse W65 als Zweite eingelaufen. 

Beim Fuschlseelauf gilt Elfi ebenfalls bereits als Fixanwärterin für eine Medaille (seit 2014), und auch beim Salzburger Halbmarathon läuft sie regelmäßig unter die Top 3.

Elfi meint dazu nur: "Naja, ich war nie sportlich, aber Laufen kann ja jeder." 

Liebe Elfi, du bist ein Vorbild und Ansporn für uns!

Lenz Holzleithner zählt im Unterschied zu Elfi zu einem Urgestein bei den Läufern im Mondseeland. Er ist beinahe alle Wien Marathons mitgelaufen, und dabei auch öfters in die Top-10 seiner Altersklasse. Wir verraten sein Alter nicht, aber heuer durfte er das letzte Mal in M65 starten ;-)

Die 27 km über den Falkenstein und um den Wolfgangsee schaffte Lenz heuer in 2:39:16, und wurde damit 2. in der Altersklasse M65.

Ende September hüpfte er beim Halbmarathon in Bad Ischl sogar in der Klasse M60 als 3. auf's Stockerl. 

Wir gratulieren euch ganz herzlich!

Nachträglich dürfen wir an dieser Stelle unserem Vize-Obmann, Michi Sanio, aufs allerherzlichste zum 3. Platz bei der Staatsmeisterschaft Triathlon, über die Ironman Distanz gratulieren! 

Unter einigen weiteren Lauffreunden, dürfen sich auch Lenz und Franz bereits zu den "Ironman-Finisher" zählen.



Eröffnung Laufwegenetz Mondsee-Irrsee mit gemeinsamen 5 km Lauf


Am Samstag, 28. August 2021 um 16:30 im Almeidapark/Festwiese ist es soweit, das Laufwegenetz Mondsee-Irrsee wird offiziell eröffnet!

 

Die unterschiedlichen Strecken wurden von den Lauffreunden Mondseeland mit dem Tourismusverband Mondsee-Irrsee entwickelt.

Die Eröffnung findet im Rahmen des ALOHA-Mondseelandtriathlon statt. Für die musikalische Umrahmung sorgt ein Quartett der Musikkapelle Zell am Moos.

Direkt im Anschluss an die Eröffnung laden wir euch alle zu einem gemeinsamen 5-km Lauf auf der Strecke des ALOHA Triathlons Mondsee ein. Die Lauffreunde Mondsee freuen sich auf eine zahlreiche Teilnahme. Es wird in Gruppen mit unterschiedlichen Tempi gelaufen, auch für Anfänger geeignet.

Start 17:00 Uhr, auf der Festwiese/Almeidapark (im Anschluss an die Eröffnung des Laufwegnetzes)

Strecke

 

... entlang des Seeufers Richtung Hammerlmühle und zurück, eine Runde durch den Markt Mondsee über die Herzog-Odilo-Straße / Seeallee / Seewies / ins Ziel zur Festwiese/Almeidapark

Anmeldung

am Samstag 28.08.2021, ab 12:00 auf dem Start/Zielgelände des Triathlons (Festwiese/Almeidapark), keine Startgebühr!

Verlosung

 

Unter allen Teinlnehmnern werden Sachpreise verlost.

(Achtung: Ohne Anmeldung ist eine Teilnahme an der Verlosung nicht möglich.)

Am Samstag gelten die 3-G Regeln. Bitte bei der Anmeldung zum Lauf einen Nachweis mitbringen.


"Das Mondseeland kommt ins Laufen"

Ob jung, ob alt, für alle die ins Laufen kommen wollen, bieten die Gesunden Gemeinden des Mondseelandes, gemeinsam mit den Lauffreunden Mondseeland, ein professionell begleitetes Lauftraining an.

Wann: ab 13. September 2021, jeweils Montag und Donnerstag, um 18:00 Uhr
Wo: Treffpunkt ist am Beginn der Allee (Volksbank) in Mondsee

Das Angebot richtet sich auch im speziellen an alle AnfängerInnen - wir wollen durch den behutsamen Einstieg und das Erlernen der richtigen Technik gemeinsam zu einem gesunden Laufstil gelangen.

 

Natürlich freuen wir uns auch über bereits fortgeschrittene LäuferInnen, die am Lauftreff der Lauffreunde Mondseeland teilnehmen wollen.

Die Kosten für die 10 begleiteten Einheiten werden von den Gesunden Gemeinden des Mondseelandes getragen.

 

Aus organisatorischen Gründen bitten wir für das Lauftraining um eine Anmeldung:

  • bis Ende August 2021
  • bei Hildegard Rakar, unter Tel: 0664/73 84 6889
    (AK-Leiterin Gesunde Gemeinde Tiefgraben)