Sumsi-Kinder- und Jugendlauf

Samstag, 30. Mai 2026



Eckdaten Kinder- und Jugendlauf

Datum: Samstag, 30. Mai 2026
Start: 14:00 Uhr, Marktplatz Mondsee
Streckenlänge:

40 m - 2.400 m, je nach Altersgruppe, 

Bei den einzelnen Strecken läuft jeweils die Sumsi vor!

Siegerehrung: im Anschluss, ab ca 15:15 Uhr, am Marktplatz


"Dabei sein ist alles!" - Sonderpreis für die größte Gruppe

Schnappt eure Freunde und läuft gemeinsam*!

Liebe Kinder!

 

Hier ist er - der Hauptpreis für die größte Gruppe* beim Kinderlauf 2025:

ein Gutschein für den neuen JUMP DOME Salzburg für eure ganze Gruppe!

Herzlichen Dank an das Team vom JUMP DOME - Salzburgs größtem Trampolinpark - für den tollen Preis!

 

Meldet euch als Klasse oder Verein an* und gewinnt den Sonderpreise für die größte Gruppe!

 

Viel Spaß beim Laufen!


*) Wichtiger Hinweis für die Anmeldung als Gruppe:

Bitte achtet bei der Anmeldung auf die einheitliche Schreibweise eurer Klasse "Schule, Klasse", oder eures Vereins "Verein, U12" für die Gruppenauswertung! Als eine Gruppe gelten die Kinder einer Klasse (zb Schule XX, 3a) oder einer Trainingsgruppe eines Vereins (zB Fussballverein XX, U12), die bei einem der Kinder- und Jugendläufe (U4 bis U14) tatsächlich starten.


Der Kinder- und Jugendlauf findet am Samstag Nachmittag statt. Gelaufen wird auf einem Rundkurs vom Marktplatz durch die Seeallee. Im Ziel gibt es eine Kinderlabe.

 

Aufwärmprogramm

Ab 13:30 sind alle Kinder zum Aufwärmprogramm mit Andreas Goldberger eingeladen. 

 

Medaille

Direkt im Ziel nach ihrem Lauf erhalten alle Kinder eine Finisher-Medaille!

 

Besonderer Dank gilt unserem Sponsor des Kinderlaufes, der Raiffeisenbank Mondseeland. 



Strecken und Altersklassen

Für die Bambinis:

Die jüngsten Kinder (U4) laufen beim Bambini-Lauf ca. 40 m. Eine Person darf das angemeldete Kind begleiten. Die Kinder in dieser Gruppe haben keine Zeitnehmung!

 

Kinder ab U6, und Schüler:

Mädchen und Burschen werden getrennt gewertet. Die schnellsten 3 TeilnehmerInnen je Altersklasse (U6 und älter, Bruttozeit) erhalten bei der anschließenden Siegerehrung eine Siegermedaille.

Die Siegerehrung findet im Anschluss an die Kinder- und Schülerlaufbewerbe statt.

Jede/r Teilnehmer/in bekommt seinen/ihren Vornamen auf die Startnummer gedruckt, sofern er/sie sich bis Sonntag, 24. Mai 2026, 24:00 Uhr online angemeldet hat. Auf die Startnummer wird der in Anmeldung angegebene Vorname gedruckt.

 

Jahrgänge Kl. Strecke
Bambinis (2023 und jünger) U4 ca. 40 m
2022/2021 U6 ca. 100 m
2020/2019 U8 ca. 400 m (1 x 400)
2018/2017 U10 ca. 800 m (1 x 800)
2016/2015 U12 ca. 1.600 m (2 x 800)
2014/2013 U14 ca. 2.400 m (3 x 800)

Alle Kinder bekommen eine Erinnerungsmedaille!

In der U4 sind alle Sieger!

Ab U6 aufwärts gibt es eine Siegerehrung mit den Rängen 1, 2 und 3. Für die Platzierung gilt die Bruttozeit.

 

Für alle Jugendlichen, die nicht mehr unter U14 fallen, und auch schon ein Stück weiter laufen wollen, gibt es die Jugendwertung (U16 und U18) beim 5-km Lauf.

Steckenpläne

Die Sumsi läuft bei allen Läufen vor!



Anmeldung

Nenngeld

EUR 6,- pro Kind bei Online-Anmeldung bis 24.05.2026,
danach: plus EUR 2,- Nachnenngebühr

Anmeldung

Online über time2win bis Sonntag, 24.05.2026, 24:00 Uhr 
Nachnennung: 

mit Nachnenngebühr plus 2 EUR:

ab Montag 25. Mai 00:00 Online inkl. 2 EUR Nachmeldegebühr, EUR 8
ODER

Nachnennung vor Ort im Rennbüro (Pfarrsaal),

am Sa, 10:00 bis 13:00 Uhr,

ebenfalls inkl Nachmeldegebühr, EUR 8

 

Startnummernausgabe

Samstag, 30. Mai von 10:00 bis 13:00 Uhr im Rennbüro im Pfarrsaal hinter der Basilika

Zeitnehmung

Alle Kinder und Jugendliche erhalten bei der Startnummernabholung einen Startnummer mit integrierten Chip. Bitte die Startnummer nicht knicken.

Für die Wertung U6 bis U14 gilt die Bruttozeit.



Impressionen